home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- *
- * T E R M I N P L A N E R
- * -----------------------
- *
- *
- * © 1 9 9 4
- *
- * b y R e i n h o l d F r i e l i n g
- *
- * H a g e b u t t e n w e g 3 4
- *
- * 4 8 3 4 1 A l t e n b e r g e
- *
- *
- *
- * falls als "Überschrift" die Wochentagsdifferenz ausgegeben
- * werden soll, ist in der Zeile unter 'Ueberschrift ausgeben:'
- * 'Ja' einzutragen.
- *
- *
- Ueberschrift ausgeben:
- Ja
- @ E N D E
- *
- *
- *
- Geburtstage: TT.MM.JJJJ Name
- 09.01.1966 Markus
- 16.03.1966 Klaus
- 23.04.1988 Denise
- 24.05.1969 Kerstin
- 05.09.1972 Michaela
- 27.12.1969 Mechthild
- @ E N D E
- *
- *
- *
- Namenstage: TT.MM Name
- 28.01 Manfred
- 22.05 Renate
- 06.06 Norbert
- 13.07 Margarethe
- 02.09 Stephan
- 19.11 Elke
- 06.12 Klaus
- @ E N D E
- *
- *
- *
- Wöchentliche Termine: Wo Ereignis;wobei Wo=Wochentag(z.B.:Fr=Freitag)
- Sa um 18.00 Sportschau gucken.
- Mi ist Hausputz angesagt.
- @ E N D E
- *
- *
- *
- Zweiwöchentliche Termine: TT.MM.JJJJ Ereignis (ab diesem Tag)
- 27.01.1994 wird der Restmüll abgeholt.
- 04.02.1994 wird der Gelbe Sack abgeholt.
- @ E N D E
- *
- *
- *
- Vierwöchentliche Termine: TT.MM.JJJJ Ereignis (ab diesem Tag)
- 04.01.1994 wird Altpapier abgeholt.
- @ E N D E
- *
- *
- *
- Jährliche Termine: TT.MM Ereignis
- 08.11 ist die Kfz-Steuer für den Vectra fällig.
- @ E N D E
- *
- *
- *
- * falls alle von OSTERN abhängigen 'Feiertage' berücksichtigt
- * werden sollen, ist in der Zeile unter Ostern 'ja' einzu-
- * tragen, sonst ist 'nein' einzutragen.
- *
- Ostern
- ja
- *
- *
- *
- * falls alle ADVENTSONNTAGE, die DAVON ABHÄNGIGEN FEIERTAGE,
- * sowie die WEIHNACHTSFEIERTAGE berücksichtigt werden sollen,
- * ist in der Zeile unter Advent 'ja' einzutragen, sonst ist
- * 'nein' einzutragen.
- *
- Advent
- ja
- *
- *
- *
- * falls alle ÜBRIGEN FEIERTAGE berücksichtigt werden sollen,
- * ist in der Zeile unter Feiertage 'ja' einzutragen, sonst
- * ist 'nein' einzutragen.
- *
- Feiertage
- ja
- *
- *
- *
- * falls Sie daran erinnert werden wollen, vor wieviel Jahren
- * ein Ereignis erstmals auftrat, benutzen Sie bitte folgende
- * Funktion:
- * z.B.: 08.04.1993 haben wir unseren |. Hochzeitstag !
- * -> ergibt z.B.: "Morgen haben wir unseren 1. Hochzeitstag !"
- * der '|' trennt den 1. Satzteil (haben wir unseren ) vom 2.
- * Satzteil (.Hochzeitstag !), wobei direkt nach dem '|' die
- * Anzahl der Jahre seit dem erstmaligen Eintritt des Ereignis-
- * ses ausgegeben wird.
- *
- Seit x Jahren: TT.MM.JJJJ 1.Satzteil | 2.Satzteil
- 08.04.1993 haben wir unseren |. Hochzeitstag !
- 17.10.1987 vor | Jahren hatte ich meinen Autounfall.
- @ E N D E
- *
- *
- *
- * Ereignisse am X-ten Wochentag im Monat auswerten:
- * z.B.: 2.So 05 ist Muttertag. -> am 2-ten Sonntag im Mai ist
- * Muttertag.
- * z.B.: 2.fr 00 ist Kegeln. -> jeden 2-ten Freitag im Monat ist
- * Kegeln (Monat=00 bedeutet JEDER Monat im Jahr!)
- *
- * z.B.: 9.fr 00 erscheint die nächste ST COMPUTER. -> am letzten
- * Freitag in jedem Monat erscheint die ST COMPUTER
- * '9' steht hier also für letzter Wochentag im Monat
- *
- X-wo-tag-auswerten: x.wo MM Ereignis
- 2.sa 05 ist von 15 - 23 Uhr Kirmes in Altenberge.
- 2.so 05 ist Muttertag und von 11 - 23 Uhr Kirmes in Altenberge.
- 2.mo 05 ist von 11 - 23 Uhr Kirmes in Altenberge.
- 9.fr 00 erscheint die nächste Ausgabe der ST COMPUTER.
- @
- *
- *
- *
- Einmalige Termine: TT.MM.JJJJ Ereignis
- 06.07.1994 Beginn des BS2AW-Kurses in Frankfurt.
- @ E N D E
- *
- *
- *
-